Molly und Polly
Chinchilla-Paar, geboren 2016
Das Paar wurde im März 2018 abgegeben. Eine junge Frau durfte
die Tiere nicht in die neue Wohnung mitnehmen. Molly ist das Männchen und
Polly das Weibchen. Nachwuchs können beide nicht bekommen. Molly ist
handzahm und kommt sogar auf die Schulter. Polly dagegen ist eher
zu-rückhaltend, und man braucht etwas mehr Geduld.
Chinchillas können bis zu
10 Jahre alt werden. Sie benötigen täglich ein Portion gutes Heu, um ihren
Bedarf an Rohfasern zu decken. Sie fressen Wiesengrün, Gräser, Blüten, Kräuter
und auch Obst und Gemüse. Hier sollte man aber nicht zu viel geben. Sie
fressen aber auch mal Pellets oder Samen-mischungen. Es sind nachtaktive
Tiere, daher für Kinder als Haustier nicht so geeignet. Gern geben wir die
Chinchillas inkl. Gehege in erfahrene, gute Hände ab.
Shetlandpony Marie
Rasse: Mini-Shetlandpony
Geboren: 2002
Geschlecht: weiblich
Das Pony kommt aus einer Hobbyzucht. Leider musste es der Vorbesitzer schweren Herzens wegen Krankheit abgeben. Bei Marie kommt noch hinzu, dass sie im Februar 2016 vom Hengst der Gruppe gedeckt wurde. Voraussichtlich wird das Fohlen im Januar 2017 zur Welt kommen. Deshalb müssen wir für sie schnellstmöglich ein artgerechtes Zuhause finden.
Elvis und Rocky
Zwergkaninchen
Löwenköpfchen mit
Stehohren
Eine Familie mit Kindern hatte sich im März 2016 ein Paar Kaninchen angeschafft. Der Bock war aber nicht kastriert. Natürlich kam es so, wie es kommen musste - die Kaninchen vermehrten sich ungehindert. Die Familie wusste sich nicht anders zu helfen und bat das Tierheim um Hilfe. Wir übernahmen alle nichtkastrierten Böcke, drei an der Zahl.
Mittlerweile sind alle kastriert. Sie sind jetzt ein Jahr alt, sie sind handzahm und lieb und suchen nun Familien-anschluss. Unsere Zwerge sind Familientiere und sollten deshalb unbedingt in Gruppen oder mindestens zu zweit gehalten werden. Für Kinder eignen sich Kaninchen als erstes Tier besonders gut, allerdings ist auch hier die Mitwirkung der Eltern gefordert. Die Tiere brauchen regelmäßig ihr Futter und vor allem Heu. Auch das Gehege muss regelmäßig gereinigt werden. Es sollte auch ein Freigehege vorhanden sein, ein Haus mit Grundstück wäre daher empfehlenswert.
Ratten
Unsere Pflegestelle für Ratten in Not und Vermittlung von Tieren: Ratten in NotHasen und Meerschweinchen



Schweine, Ziegen und Schafe
